Schaffung

JC de CASTELBAJAC

Pin
Send
Share
Send

Jean-Charles de Castelbajac balanciert in seiner Arbeit zwischen auffälligen Outfits mit Disney-Helden und entspannten Uni-Farben zwischen Comics und Gedichten.

Gemeinsame Freude ... Jean-Charles de Castelbajac mit Models nach der Show in Paris. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? "Familie" ist sowohl seine eigene als auch das Arbeitsteam.

Mit allgemein anerkannten Normen und Konventionen hatte Jean-Charles de Castelbajac nie etwas gemeinsam. Als Nachkomme einer französischen Adelsfamilie wurde er 1949 in Casablanca geboren. Bereits seine erste Designarbeit machte Jean-Charles sofort auf sich aufmerksam: 1968 nähte er eine Jacke aus Tagesdecken für ein Bekleidungsgeschäft seiner Mutter.

Die wirklich schönste Stunde schlug für ihn in den 80ern ein - die Zeit von New Wave, Rap, Madonna in Musik und Pop Art in Kunst. Dann enträtselte Castelbajak den Pop-Code für Mode.
Sein Markenzeichen war der Stoff, mit dem er kühn die Populärkultur zitierte, von Mickey Mouse bis zur Dollarnote, von McDonald's bis zum Kermit-Frosch von den Muppets. Im Jahr 2009 kreierten Kermit-Designer aus einer Vielzahl von Plüschdesignern eine Jacke, die dann Lady Gaga erschien. Dank der Explosion von Farben und kühnem Design war und ist Jean-Charles der Favorit vieler Prominenter - von der elektronischen Gruppe Kraftwerk bis zum Sänger Beyoncé. Und 1997 erschienen sogar Papst Johannes Paul II. Und sein Gefolge in farbenfrohen Gewändern, die von Castelbajak entworfen wurden.
Entgegen aller Erwartungen des Publikums verzichtet der Designer dann auf die auffälligen Farben und entwickelt eine völlig monophone Kollektion - entspannt und feminin. Grün, Rot und Blau dominierten 40 Jahre lang seine Arbeit. "Jetzt erweitere ich mein Farbspektrum", scherzt Jean-Charles.
Was inspiriert ihn? "Liebe und Neugier, auch ganz kleine Details geben mir Impulse. Ich muss lernen, wie ich sie in meinen Arbeiten vermitteln kann. Schließlich ist das Wichtigste in der Mode nicht Glamour oder Luxus. Das Wichtigste in der Mode ist die Poesie."

MARKENGESCHICHTE DATUM
1969 fand die erste Ausstellung der Damenkollektion aus Schaumgummi, Textilien, Papier statt ...
In den 1970er Jahren kreierte Jean-Charles Kostüme für die Serie "Charlie's Angels" und die Band Kraftwerk.
1978 gründete der Designer die Marke JC de Castelbajac und arbeitete mit Drucken.
In den Jahren 1982 - 1985 erschienen Gemälde, die Gemälden ähneln.
2010 entwickelt Jean-Charles Bühnenkostüme für Lady Gaga und Beyoncé.
FOTO: BODORICASSEL, VAB (4), DPA (1), GETTY IMAGES (2). ABBILDUNG: Jean-Charles-de-Castelage.

Pin
Send
Share
Send