Schaffung

Wunderwasser

Pin
Send
Share
Send

Alles begann mit einer königlichen Jagd. Zwischen den Bäumen erschien ein Bach, aus dem Dampf kam. Karl IV., Kaiser des Römischen Reiches und tschechischer König, zog die Zügel, das Pferd stolperte und landete in einem Bach am Bauch entlang

Der Hirsch verschwand, Ärger und Enttäuschung nagten an Karl, bis er plötzlich bemerkte, dass sein nasser Fuß aufgehört hatte zu schmerzen. Um nicht jedes Mal zur Quelle zu springen, befahl Karl, auf einem Felsen darüber ein Jagdschloss zu bauen. Der Legende nach gründete Karl IV. 1358 die Stadt Karlsbad.

Im Jahr 1370 erhielt das Resort königliche Privilegien und wurde bald weithin bekannt. Sechs Jahrhunderte nach Karl versammelten sich diejenigen, die ihre Gesundheit verbessern wollten, an einem magischen Strom. Die Idee, Wasser aus Quellen für medizinisches Trinken zu verwenden, wurde erstmals 1521 von Dr. Vaclav Reiner vorgebracht.

Da die Quellen natürliches Kohlendioxid enthalten, das zwei Jahrhunderte später schnell aus dem Wasser verdunstet, wurde die Praxis des Trinkwassers direkt an der Quelle durch die Bemühungen von Ärzten etabliert. Es wurden verschiedene Pavillons und Kolonnaden gebaut, in denen sich die Gäste vor schlechtem Wetter verstecken und einfach nur entspannen konnten.

Der Ruhm der lokalen Mineralquellen führte zur Entstehung einer neuen Art von Handel. Wasser, zunächst in Keramik und schließlich in Glasbehältern, wurde an alle verschickt. Im Jahr 1867, die lokale Quelle der Ottos,dass in der malerischen Stadt Kyselka im Tal der Dupov-Hügel der Mineralwahlexporteur Heinrich Mattoni von Karlovy Vary vom Grafen Chernin gemietet wurde und mit unglaublicher Energie und Reichweite begann, ein Spa und eine Abfüllanlage für sein Mineralwasser zu bauen. Seitdem ist Kyselka immer mit Balneologie und medizinischen Quellen verbunden.

Dieses Wasser wurde in den Tiefen eines erloschenen Vulkans geboren, passiert vulkanische Schichten und absorbiert wichtige mineralische Elemente - Natrium, Kalzium, Magnesium usw.

Und in der Nähe, im Landschaftsreservat Slavkovsky Les, wird Magnezia abgebaut. Dieses Wasser gilt als einzigartig, da es reich an natürlichem Magnesium ist, aber wenig Natrium enthält und im Allgemeinen eine durchschnittliche Mineralisierung aufweist. Das Wasserwunder erklärt sich aus der Tatsache, dass ein Vulkan, der hier einmal geschlagen hat, Ablagerungen von Serpentinit hinterlassen hat, das gerade besonders reich an Magnesium ist.

Der Komplex wichtiger Elemente im Wasser stimuliert die Arbeit des Gehirns, des Verdauungssystems, der Nebennieren und des Sehvermögens, lindert Sodbrennen und beugt bei äußerlicher Anwendung der Bildung von Falten vor, hilft bei der Behandlung von Ekzemen und Akne, stellt die Vitalität wieder her und lindert Müdigkeit.

Der Artikel wurde auf den Materialien der Zeitschrift "Good Counsel" 7/2013 veröffentlicht

Foto: PR

Material vorbereitet von Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send