Schaffung

Das Geheimnis einer perfekten Kante

Pin
Send
Share
Send

Die Verarbeitung des Ausschnitts eines Kleides oder einer Bluse mit Besatz ist häufiger als bei anderen Methoden. Es ist jedoch nicht immer möglich, eine solche Verarbeitung beim ersten Mal perfekt oder sogar gut durchzuführen.

Natürlich hängt vieles vom Stoff und dem gewählten Modell, dem Vorhandensein oder Fehlen eines Einschnitts, eines Reißverschlusses und anderen Details des Schnitts ab. Aber auch aus der Erfahrung und Genauigkeit dieses Nähvorgangs.

Auf den Blättern mit Burda-Mustern sind die hinteren und vorderen Ausschnitte immer separate Teile. In der Regel ist der Papierteil der Verkleidung (Vorder- und / oder Rückseite) nicht ausgebreitet, sondern gefaltet.

Nach dem Schneiden der Teile des Regals und des Rückens und weiter während des Nähens können sich die linearen Abmessungen des Ausschnitts geringfügig ändern, und der Ausschnitt selbst kann sich dehnen, und dann stimmen die aus einem Papiermuster ausgeschnittenen Nähte nicht mit der Form und Länge des Ausschnitts überein. Um ein solches Missgeschick zu vermeiden, ist es am besten, den Schliff in einer Kehrtwende an den Details des Regals und des Rückens zu schneiden.


Abendkleid aus Samt: Wir nähen nach dem Burda-Muster


Schritt 1

Legen Sie das Regalteil auf den Stoff.

Schritt 2

Bestimmen Sie die Breite des Schleifens mit einem Lineal und markieren Sie den Schulterschnitt des Teils.

In diesem Fall beträgt die Drehbreite unter Berücksichtigung der Zulagen 6 cm.

Schritt 3

Zeichnen Sie mit Schneiderkreide die Konturen der Rillen genau entlang des Ausschnitts der Vorderseite und entlang der Schulter bis zur Markierung.

Schritt 4

Zeichnen Sie den Schliff auf die angegebene Breite (in diesem Fall beträgt die Schleifbreite 6 cm).

Schritt 5

Schneiden Sie den vorderen Ausschnitt genau entlang der markierten Linien aus.

Wichtig!

Die Zulassungen in den Details der Mühle werden bereits berücksichtigt, da wir sie gemäß den Details des Regals ausschneiden.

Schritt 6

Überprüfen Sie sich selbst: Setzen Sie einen Saum auf den Ausschnitt, sie sollten passen.

Schritt 7

Schneiden Sie auf die gleiche Weise den hinteren Teil des Ausschnitts ab.

Schritt 8

Doppelte Verkleidungsteile.

Schritt 9

Schleifen Sie den Ausschnitt des Regals und des Rückens.

Zulagen an einer Ecke abschneiden.

Die Nähte bügeln.


Wie man eine Hülse passt


Schritt 10

Legen Sie den Schliff mit der Vorderseite zur Vorderseite auf den Ausschnitt.

Oft hacken oder fegen, Teile von Teilen präzise kombinieren.

Schritt 11

Schleifen Sie entlang der markierten Nahtlinie.

Schritt 12

Falls erforderlich, schleifen Sie den Schliff (seine Breite sollte im gesamten Teil gleich sein).

In diesem Fall betrug die Breite der Binde nach dem Basieren 4 cm.

Schritt 13

Verarbeiten Sie den äußeren Schnitt des Overlocks auf einem Overlock oder in einem Zickzackstich auf einer Nähmaschine. Eisen.

Es ist auch möglich, einen Abschnitt einer Verkleidung durch ein schräges Inlay umzudrehen.


So nähen Sie eine schräge Kante: 3 Möglichkeiten


Schritt 14

Schneiden Sie die Nahtzugaben auf 0,5–0,7 mm (je nach Stoff).

Schneiden Sie gegebenenfalls die Zulagen in den Rundungspunkten ab, bevor Sie einen Stich von ca. 2 mm erreichen.

In diesem Fall wird die Toleranz am Rand auf 0,5 mm gekürzt, die Toleranz am Ausschnitt vorne und hinten beträgt bis zu 0,7 mm.

Schritt 15

Bügeln Sie die Verkleidung auf.

Schritt 16

Schleifen Sie das Mahlgut nur bis zu einer Toleranz nahe der Naht des Mahlguts (kurz bis ca. 1 mm). Diese Linie verhindert das Ausschalten des Mahlguts.

In diesem Fall wird der Saum von Hand mit einem Perlenstich auf den Schaft genäht.

Schritt 17

Schrauben Sie den Einlass mit einer kleinen Adapterkante (1–2 mm) ab und bügeln Sie ihn.

Schritt 18

Nähen Sie die Nähte manuell mit einem versteckten Stich an die Schulternähte.

Trinkgeld:

✂ Um zu vermeiden, dass sich der Ausschnitt des Regals und des Rückens während des Nähvorgangs dehnt, können Sie eine Kerbe etwas höher (1–2 mm) auf die Maschine legen und die Nahtlinie markieren. Entfernen Sie nach dem Anbringen der Nähte die Fäden. Diese Methode eignet sich gut für die Arbeit mit dünnen und transparenten Stoffen.


So bearbeiten Sie die Kante eines dünnen Stoffes


✂ Verstärken Sie den Schnitt entweder mit einem dünnen Streifen aus nicht gewebtem Kantenband, wenn Sie mit normalem Stoff arbeiten, oder mit einer Form, wenn Sie mit Strickwaren oder schrägen Schnitten arbeiten.

Autor der Meisterklasse und Foto: Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send