Schaffung

Alles über Teddybären: Geschichte, Features, Meisterkurse

Pin
Send
Share
Send

Wie der Teddybär aussah, wie er sich von anderen Spielzeugen unterscheidet und wie man lernt, wie man einen solchen Bären mit eigenen Händen näht - in unserer Übersicht über die beliebtesten Spielzeuge der Welt.

Heute ist der Teddybär nicht nur eines der berühmtesten Spielzeuge der Welt, sondern auch ein Sammlerstück und ein anbetungswürdiges Objekt - seit der "offiziellen Erfindung" solcher Bären zu Beginn des letzten Jahrhunderts hat sich weltweit eine echte "Teddymanie" entwickelt. Natürlich gab es vorher Stofftiere, die aus Stoff genäht wurden, es gibt jetzt viele davon, aber eine solche Liebe wie Teddybären erhält einen seltenen "Spielzeug-Look".

Foto: teddybears.co.uk

Foto: etsy.com


Wie erstelle ich Tilda Puppen


Wie ist der Teddybär aufgetaucht?

Washington Post Karikatur von Teddybär

Der Bär erhielt seinen Namen zu Ehren des amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt. Die offizielle Legende besagt: 1902 trieben Jäger während einer Jagd einen Bären und banden ihn an einen Baum, um dem Präsidenten zu gefallen, aber Roosevelt weigerte sich, ein wehrloses Tier zu erschießen und nannte es "unsportlich". Bald sprach die Washington Post über den Vorfall und illustrierte die Notiz mit einer Karikatur von Clifford Barryman. Darauf wendet sich der Präsident von dem Bären ab, der als klein und verängstigt dargestellt wird. Die Figur wurde von anderen Zeitungen nachgedruckt. Morris Michtom, ein russischer Expat, der einen Spielzeugladen in New York besitzt, sah das Bild. Morris 'Frau Rose nähte ein Spielzeug nach dem Bild eines Bären aus einem Cartoon, und der Teddybär wurde in einem Fenster neben dem Bild ausgestellt. Der Bär war ein Erfolg und Morris bat Roosevelt, dem Spielzeug den Namen des Präsidenten zu geben. Nachdem Mittom die Zustimmung und den Namen für das neue Spielzeug - Teddy (eine Verkleinerung von Theodore) - erhalten hatte, organisierte er 1903 die Firma Ideal Toy Company, die sich mit der Herstellung solcher Bären befasste.

Morris Michtom und sein erster Teddybär

Interessanterweise fand parallel zu dieser Geschichte, die sich in den USA entwickelte, eine weitere Geburt eines Teddybären in Deutschland statt. Der deutsche Bär wurde 1902 gegründet - er wurde von Richard Steif, dem Neffen von Margaret Steif, dem Besitzer von Steiff (einer als Nähfirma gegründeten Firma, die später zu einer berühmten Spielzeugfirma wurde) kreiert. Der Prototyp des Steiffe-Bären war ein Zirkusbär, der wusste, wie man auf seinen Hinterbeinen steht und verschiedene Tricks ausführt. Der Spielzeugbär sollte dementsprechend mit den gleichen Fähigkeiten ausgestattet sein. Zu diesem Zweck entwickelte Steif originale bewegliche Kopf- und Pfotenhalterungen am Körper des Bären mit Schnüren. Heute werden die Schnüre durch zuverlässigere Scheiben und Splinte ersetzt, aber die "Fähigkeit", den Kopf und die Pfoten zu drehen, ist immer noch ein Muss für den Bären.

Richard Steif mit seinem ersten Bären

Margaret Steiff und Teddy Bear Steiff

Der erste Teddyboom ereignete sich Mitte des 20. Jahrhunderts in Amerika. Bären wurden nicht nur ein beliebtes Spielzeug (sondern auch dieses): Gedichte und Lieder wurden ihnen gewidmet und mitgenommen (einschließlich gesellschaftlicher Ereignisse), und Theodore Roosevelt machte einen Bären, der nach ihm benannt wurde, zu seinem Talisman (und wurde für eine zweite Amtszeit gewählt).

In Europa kam der Boom 1920-30. 1924 machte Walt Disney einen Cartoon über einen Teddybären, 1926 veröffentlichte Milne ein Buch über Winnie the Pooh (der Protagonist war ein Prototyp eines lebenden Bären aus dem Zoo und ein Teddybär namens Winnipeg, der Favorit seines Sohnes Christopher).

Christopher Robin Milne und Winnipeg, circa 1926

Die Bären wurden aus Plüsch in verschiedenen Farben genäht, die teuersten aus Seidensamt. Die ersten Teddybären kamen in den 1930er Jahren aus dem Ausland nach Russland. Dann fingen sie an, solche Jungen mit uns zu nähen. Meistens waren in diesen Spielzeugen nur Pfoten beweglich, und der Kopf war bewegungslos am Körper befestigt.

Foto: thevintagemagpie.typepad.com

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Massenproduktion von Teddybären eingestellt und das Spielzeug für eine Weile vergessen. In den 1960er Jahren stieg eine neue Welle des Bäreninteresses.Die Wiederbelebung von "Teddymania" trug zum englischen Schauspieler Peter Bull bei. Seit seiner Kindheit, als er diese Spielzeuge zärtlich liebte, beschloss er im Erwachsenenalter, Teddy-Fans zu finden, die ihm ähnlich waren, und gab mehrere Anzeigen, in denen er sie aufforderte, ihm Geschichten über Bären zu schicken. Bull wird mit Briefen überschwemmt, er wird eingeladen, an Radio- und Fernsehprogrammen teilzunehmen, er schreibt ein Buch und wird als "Der Älteste der Teddybärenwelt" bekannt, und die Welt erinnert sich wieder an Teddybären. Vielleicht war es Bull, der den Grundstein für eine besondere Einstellung der Menschen zu diesen Spielzeugen legte: In seinem Buch erzählte er mehrere reale Geschichten, die zeigten, wie groß die emotionale Bindung einer Person an ein Teddybärspielzeug sein kann und wie diese Gefühle das Schicksal und das Leben beeinflussen können.

Peter Bull mit einem Teddybär

Die Produktion von Designerbären begann in den 1970er Jahren. Die ersten "exklusiven" Bären wurden in Amerika hergestellt, wenig später veröffentlichte Steiff eine Menge Sammlerbären. 1984 wurde das erste Bärenmuseum in Großbritannien eröffnet. In Russland wurde die Bärensammlung erstmals 1999 in der Vakhtangov-Galerie gezeigt. Inländische Teddisten zeigten 2002 erstmals Arbeiten auf einer internationalen Ausstellung in Deutschland. Seit 2004 findet in unserem Land regelmäßig eine Ausstellung mit Sammlungsteddies statt.

Foto: depeluche.net; kiseg.com


Lernen, Teddybären zu erschaffen: Youtube-Kanal der Woche


Wie unterscheidet sich der Teddybär von anderen Spielzeugen?

Foto: gyllenship.blogspot.com

- Der Teddybär ist kein Massenprodukt, sondern ein exklusives. Sie werden entweder in kleinen Mengen oder in einer einzigen Kopie, oft manuell, genäht.

- Muster werden oft vom Autor selbst entwickelt (es gibt auch klassische alte Muster). Traditionell sollte der Bär besondere Proportionen haben.

- Kopf und Beine des Teddybären sollten beweglich sein und sich um 360 Grad drehen lassen. Dazu werden die Pfoten und der Kopf mit Scheiben und Splinten am Körper befestigt.

- Für die Herstellung von Teddy werden spezielle Materialien verwendet. Oft ist dies auch das sogenannte "Mohair" (dickes Baumwollgewebe mit einem Haufen reiner Wolle oder natürlicher Seidenfasern), auch - natürlicher Baumwollplüsch, Viskose. Von den künstlichen Materialien nähen echte Bären-Teddisten nicht.

Foto: tamieveslage.com

- Natürliche Materialien sind auch traditionell zum Füllen - Sägemehl, Stroh, manchmal mit Zusatz von aromatischen Kräutern. Um einige Körperteile und Beine schwerer zu machen, wird Granulat (Schwermetall- oder Glaskugeln) hinzugefügt.

- Das Gesicht zu machen ist auch eine besondere Kunst. Fabrikplastikaugen werden hier nicht verwendet, idealerweise werden sie manuell aus Glas hergestellt. Die Nase ist entweder gestickt oder aus Polymer. Manchmal sind die fertigen Bären künstlich gealtert, getönt, Haut, Schnauze, was jedem Spielzeug eine Individualität verleiht.

- Wirklich originelle Teddybären können sehr teuer sein. Sie können sie von Meistern, in Kunstsalons, auf Ausstellungen, auf Auktionen kaufen (die Preise können mehrere Zehntausend Dollar erreichen). Oft hat jeder Bär seinen eigenen Namen, manchmal trägt er ein bestimmtes Outfit, das ebenfalls sehr sorgfältig und sorgfältig hergestellt wird.

Übrigens gehören heute nicht nur Bären zum Teddy-Konzept - andere Spielzeuge (Hasen, Elefanten usw.) werden nach dem gleichen Prinzip hergestellt.


Wohnkultur und Spielzeug von einer leidenschaftlichen Nadelfrau: Instagram der Woche


Was müssen unerfahrene Teddisten wissen?

Foto: tamieveslage.com

Teddisten sind Meister, die sich auf die Herstellung von Teddybären spezialisiert haben. Wenn Sie sich in dieser Rolle versuchen und / oder schließlich eine von ihnen werden möchten, beachten Sie die Empfehlungen der Profis. Und denken Sie daran: Die Herstellung von Teddy-Spielzeugen ist eine besondere Kunst, die sich von der Herstellung anderer Spielzeuge unterscheidet. Die Welt des Teddys ist etwas Besonderes, Teddy zu machen ist nicht sehr einfach, aber das Ergebnis ist es wert!

Foto: pinterest.com/jane1911

1. Besorgen Sie sich empfohlene Materialien.

Foto: loppi-baeren-onlineworkshops.de

- Die Kleidung

Verwenden Sie kein Kunstfell. Es basiert auf Strickwaren, die es dem Bären nicht ermöglichen, die gewünschte Form beizubehalten, und die keine dichte Polsterung ermöglichen. Plus - natürliche Materialien sehen viel schöner aus.Wenn es nicht möglich ist, das sogenannte Mohair zu kaufen (es wird in Fachgeschäften verkauft und ist ziemlich teuer), nehmen Sie zum Beispiel Viskose mit einem Stapel oder Vintage-Plüsch (vielleicht finden Sie etwas in den Behältern des Hauses oder auf dem Land). Für die Sohlen der Pfoten können Sie Baumwolle, Wildleder, Samt nehmen.

- Augen

Nehmen Sie am besten Glas auf eine Öse oder eine Stecknadel. In Fachgeschäften verkauft.

- Splinte, Scheiben und Unterlegscheiben

Ohne sie wird der Teddybär nicht so sein! Sie müssen also die Wissenschaft beherrschen, diese Geräte an Rumpf und Beinen zu befestigen. Splinte können auch in Fachgeschäften gekauft werden. Auch für die Befestigung benötigen Sie Spezialwerkzeuge (z. B. Dünnzangen). So befestigen Sie die Pfoten und den Kopf - siehe unten in den Video-Meisterklassen.

- Füllung

Classic - Sägemehl (verkauft in Teddy-Läden oder in Zoohandlungen). Moderne - Syntepuh (Holofaser). Billiger und einfacher zu verwendender Kunststoff. Nicht jeder erkennt es, obwohl es ziemlich oft verwendet wird. Sie können einen Anfänger Teddist mit einer Holofaser starten. Wenn Sie Teile eines Bären wiegen möchten, benötigen Sie Granulat (Glas oder Metall, auch in Fachgeschäften erhältlich).

- Zum Sticken von Nase und Mund benötigen Sie Fäden (Zahnseide, Iris) und eine Nadel.

- Um den Bären selbst zu nähen, benötigen Sie eine Nadel und einen haltbaren Faden in der Farbe des Stoffes.

- Verwenden Sie zum Abtönen oder Bemalen der Schnauze Textilien oder spezielle Markierungen.

- Sie benötigen außerdem eine Schere, eine Ahle, Füllhilfen (z. B. Holzstäbchen) und sogar Lederhandschuhe (um nicht mit Fäden geschnitten zu werden, wenn diese besonders fest angezogen sind).

2. Nutzen Sie das klassische Muster.

Zum Beispiel:

Foto: pinterest.com/zadanasos

Foto: pinterest.com/kleinkatarzyna

Oder finden und laden Sie etwas nach Ihren Wünschen auf einer der Websites herunter, die sich der Herstellung von Teddybären widmen.

3. Zunächst können Sie einen „Zugbären“ aus dichtem Baumwollstoff üben und nähen und dann ein „Mohair“ oder einen Plüsch anziehen.

4. Finden Sie Handwerker oder Handwerker, deren Bären Sie mögen, und teilen Sie die Geheimnisse ihrer Herstellung in MK oder Videos. Befolgen Sie von Anfang an die Ratschläge eines Profis.

5. Eine andere Möglichkeit ist, ein oder mehrere Bücher zu kaufen und daraus zu lernen. Schauen Sie sich die Bücher von Gemma Kudge, Keiko Toshikura, ins Russische übersetzt, sowie die Bücher von Lydia Mudragel, Guzel Kostyna an.

Arbeitsablauf:

Foto: neugierigmondo.com

1. Laden Sie das Muster herunter, übertragen Sie es auf den Stoff, fügen Sie Zulagen (0,5 bis 0,7 cm) hinzu und schneiden Sie die Details aus.

2. Nähen Sie Details, stellen Sie sie heraus. Wenn der Stoff einen Flor hat, ziehen Sie den in die Naht gefallenen Flor mit einer Nadel heraus.

3. Füllen Sie die Teile mit Ausnahme des Körpers (mit Sägemehl, Holofaser, Granulat hinzufügen oder nicht). Die Füllung gut mit Stäbchen stopfen. Legen Sie Scheiben und Splinte in die Mitte des Verpackungsprozesses ein. Füllen Sie die Teile bis zum Ende, nähen Sie die Löcher, verbinden Sie Körper, Beine und Kopf. Nähen Sie zuerst die Augen an den Kopf. Füllen und nähen Sie den Körper.

4. Machen Sie eine Schnauze (sticken Sie Nase und Mund, getönt).


Wir nähen Stofftiere - eine Katze und einen Hund


Workshops zur Herstellung von Teddybären:

Wie man einen einfachen Bären näht: Muster, Schneiden, Nähen von Teilen, Drucken - Meisterklasse

So stecken Sie Splinte in die Pfoten des Teddybären - Meisterklasse

Bewegliche Bärenkopfhalterung - Werkstatt

Wie man eine Bärenmeisterklasse zusammenstellt

Fotos von Teddybären zur Inspiration:

Foto: @olesiagergel

Foto: @teddysphera

Foto: @teddysphera

Foto: @_happyamigurumi

Foto: @makayla_mason_

Foto: @soniniigrushki

Foto: @ marta.arts

Foto: @anna_pavelieva

Foto: @olga___sycheva

Foto: @milazdolls

Foto: @hypatiaru

Foto: @teddysphera

Foto: @joanandbears

Foto: @k_kenga

Foto: @ ju.julia.g

Vorschau Foto: cloudinary.com

Pin
Send
Share
Send