Schaffung

DIY römische Vorhänge: 3 Meisterklassen unterschiedlicher Komplexität

Pin
Send
Share
Send

Römische Vorhänge zum Selbermachen - einfacher als es sich anhört. In unserem Test - Tipps zur Auswahl des Stoffes, der Größe und der Befestigung solcher Vorhänge sowie drei detaillierte Meisterklassen.

Römische Vorhänge kombinieren alle Vorteile herkömmlicher Vorhänge und horizontaler Jalousien. Sie bestehen aus Stoff, so dass sie zu Recht als Vorhänge bezeichnet werden können, aber ihr Steuermechanismus ist einem Gerät sehr ähnlich, das die Jalousie der Jalousien antreibt. Foto: allthingsthrifty.com Foto: @zdesignathome Es sind übrigens genau unnötige Jalousien, mit denen Sie römische Vorhänge mit Ihren eigenen Händen nähen können. Im Laden können Sie einen speziellen Mechanismus für römische Vorhänge kaufen. Foto: houzz.com.sg Foto: @maureenblankeninteriors Römische Vorhänge sind aus dichtem und durchscheinendem Stoff genäht. Sie können ein- oder zweilagig sein. Auf dem Fenster können solche Vorhänge sowohl einzeln als auch in Kombination mit Vorhängen wirken. Foto: @drapery_studio Foto: @classicmodernhome Unsere Auswahl enthält allgemeine Empfehlungen sowie drei Workshops zu römischen Vorhängen unterschiedlicher Komplexität, von den einfachsten, bei denen überhaupt nicht genäht wird, bis zur detaillierten Methode zur Herstellung des klassischen Modells zweischichtiger Vorhänge.

DIY Vorhänge auf Ösen: Meisterklasse

Bevor Sie beginnen-1: Legen Sie die Befestigung und Größe des Vorhangs fest

Es gibt zwei Möglichkeiten, römische Vorhänge zu befestigen. Erstens: Die obere Leiste des Vorhangs ist an der Wand über der Fensteröffnung befestigt. Ein solcher Vorhang kann leicht unter die Fensteröffnung fallen und etwas breiter sein. Übrigens erhöht eine höhere Anordnung der Vorhänge die Decken des Raumes optisch und erhöht ihn. Foto: Hearthandholm.blogspot.com Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Vorhänge direkt am Fensterrahmen in unmittelbarer Nähe des Glases anzubringen. Die Höhe und Breite eines solchen Vorhangs sollte der Höhe und Breite der Fensteröffnung entsprechen. Diese Option eignet sich, wenn Sie das Fensterbrett auch bei geschlossenem Vorhang frei und offen lassen möchten - beispielsweise wenn Sie es als Aufbewahrungsfläche verwenden. Foto: evolutionofstyleblog.com Die Größe des fertigen Vorhangs hängt von der Montagemöglichkeit ab: In der ersten Version ist es besser, dass er die Größe der Fensteröffnung geringfügig überschreitet, in der zweiten - dass er genau dazu passt. In beiden Fällen addieren Sie 5 cm zur Länge und Höhe der Tore.

Bevor Sie beginnen-2: Wählen Sie einen Stoff aus

Die Wahl des Stoffes für römische Vorhänge hängt in erster Linie davon ab, wie fest sie nach Ihrem Plan das Fenster vor Licht schließen. Es lohnt sich auch, auf die Textur und Farbe des Stoffes zu achten und sich daran zu erinnern, wie Sie sie reparieren möchten. Es ist auch wichtig, dass Sie planen, die Vorhänge ein- oder zweilagig zu machen, wobei unter anderem Zeit und Stärke zu zählen sind: zweilagige Vorhänge, um länger und schwieriger zu nähen.Foto: @irongateinteriors Dünnes, leichtes Gewebe eignet sich für einschichtige Vorhänge. Schauen Sie bei der Auswahl durch den zukünftigen Vorhang zum Licht: Es wird durchscheinend, eine interessante Textur oder Webart wird sichtbar sein.Foto: @jillwhitedesigns Ein Stoff in einem horizontalen Streifen oder einem großen Käfig kann Nähfehler hervorheben, während ein gesprenkelter oder kleiner Käfig im Gegenteil verborgen sein kann.Foto: @moonstoneinteriors Bei Vorhängen in zwei Schichten ist die Textur nicht so wichtig: Sie sind dichter und weniger lichtdurchlässig. Dünne Vorhänge werden häufig am Fensterrahmen befestigt, schwerer und dicker - an der Wand über dem Rahmen. In jedem Fall sollte der ausgewählte Stoff seine Form gut behalten.Foto: @christopherfarrclothFoto: @budgetblindsofma

Wie man Vorhänge mit Federbällen näht: eine Meisterklasse

Bevor Sie beginnen-3: Zählen Sie die gewünschte Anzahl von Würfeln

Die Raffrollo ist horizontal in mehrere gleich große Falten unterteilt, von denen jede von einer Matrize getragen wird. Traditionell wird die Anzahl der Falten (und Matrizen) basierend auf der Größe des Fensters berechnet:

Die einfachsten einschichtigen römischen Vorhänge: eine Meisterklasse

Selbst Anfänger, die sich mit Nähen nicht sehr gut auskennen, können solche Vorhänge tragen.Diese Fähigkeit ist möglicherweise überhaupt nicht erforderlich, wenn Sie einen vorgefertigten Vorhang mit der richtigen Größe haben. Der gesamte Prozess der Herstellung eines Vorhangs dauert nur ein paar Stunden. Das Waschen solcher Vorhänge, zum Beispiel mit einer Schreibmaschine, funktioniert zwar nicht.Foto: iheartnaptime.net Sie benötigen: - einen fertigen Vorhang oder ein Stück Stoff, - Jalousien, - Kleber für den Stoff, - Scheren, - Wäscheklammern. 1. Legen Sie den Standort und die Größe der zukünftigen Vorhänge fest. Wenn Sie keinen fertigen Vorhang, sondern ein Stück Stoff haben, stecken Sie die Kanten ein und schneiden Sie sie ab. 2. Achten Sie auf die Jalousien. Legen Sie sie auf den Boden und schneiden Sie die Seile nacheinander mit einer Schere, wie auf dem Foto gezeigt. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die gesamte Spitze in den Lamellen läuft. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite der Jalousien, lösen Sie die Knoten und lösen Sie diese Schnürsenkel.Foto: iheartnaptime.net 3. Nun müssen Sie entscheiden, wie viele Dielen - und dementsprechend horizontale Falten - sich auf Ihrem Vorhang befinden (siehe Tabelle oben). Wir entfernen unnötige Lamellen, sie werden nicht benötigt. Durch die Löcher der übrigen dehnen wir die Schnüre und binden sie, nachdem wir die Länge des Stoffes überprüft haben, im richtigen Abstand. Wenn das Kabel etwas fehlt, können Sie ein zusätzliches Stück daran befestigen (dieses ist von außen nicht sichtbar).
Foto: iheartnaptime.net 4. Nachdem Sie die Befestigungsstellen der Lamellen markiert haben, fetten Sie sie mit Stoffkleber ein und kleben Sie sie auf den Vorhang. An den Rändern drücken wir mit Wäscheklammern.

Foto: iheartnaptime.net 5. Wenn der Kleber getrocknet ist, kann der Vorhang aufgehängt werden - er ist fertig.Foto: iheartnaptime.net

Einschichtige römische Vorhänge ohne Bretter: eine Meisterklasse

Solche Vorhänge sind etwas schwieriger zu machen als die vorherigen. Als Mechanismus für sie werden auch Jalousien verwendet, jedoch bereits ohne Verkleidungen - sie werden durch Teppichringe ersetzt. Die Falten an solchen Vorhängen sind weicher. Sie benötigen: - Stoff für Vorhänge, - Jalousien, - Teppichringe, - ein Holzbrett, dessen Länge der Breite der zukünftigen Vorhänge entspricht, und Schrauben mit einem Ring (2, 3, 4 Stück - abhängig von der Anzahl der Schnüre an den Jalousien), - Kleber für den Stoff , - Nähmaschine, Faden und Angelschnur.Foto: littlegreennotebook.com 1. Legen Sie die Größe der Vorhänge fest. Schneiden Sie den Stoff ab, ohne die Zulagen für den Saum zu vergessen. Arbeiten Sie die Kanten der Vorhänge an der Maschine. Wenn Sie möchten, nähen Sie außen dekoratives Klebeband.
Foto: littlegreennotebook.com 2. Bereiten Sie den Mechanismus aus den Jalousien vor. Schneiden Sie vorsichtig die dünne Spitze und die untere Halterung ab. Entfernen Sie alle Matrizen, so dass Sie nur den oberen Montagemechanismus und die dicken Kabel haben.
Foto: littlegreennotebook.com 3. Falten Sie den Stoff der zukünftigen Vorhänge mit der Vorderseite nach unten auf einer ebenen Fläche (z. B. auf dem Boden). Setzen Sie den Verschlussmechanismus oben ein und platzieren Sie die obere Platte am Rand des Vorhangs. Kleben Sie den Mechanismus an die Oberkante des Vorhangs. Ziehen Sie die Schnürsenkel nach unten und skizzieren Sie mit einem Lineal die Befestigungsstellen der Ringe. Informationen zum Bestimmen des optimalen Abstands zwischen den Ringen finden Sie in der obigen Tabelle.Foto: littlegreennotebook.com 4. Nähen Sie die Ringe und konzentrieren Sie sich dabei auf die Etiketten. Wenn Sie mit einer dünnen Angelschnur besser nähen, ist sie stärker als der Faden und von außen unsichtbarer.
Foto: littlegreennotebook.com 5. Schrauben Sie die Ringschrauben in die Kante der Holzplanke. Kleben Sie die Stange auf den Boden des Vorhangs.
Foto: littlegreennotebook.com 6. Führen Sie die Schnüre durch die an den Vorhang genähten Ringe und befestigen Sie sie unten an den Ringen der Stange. Der Vorhang kann aufgehängt werden.
Foto: littlegreennotebook.com

Zweischichtige römische Vorhänge: eine Meisterklasse

Zweischichtige römische Vorhänge sind schwieriger zu nähen als einschichtige. Von solchen Vorhängen können Sie jedoch bei Bedarf die Stricknadeln entfernen und den Stoff in der Maschine waschen. Sie benötigen: - einen Mechanismus für römische Vorhänge mit Stricknadeln, - Stoff für Vorhänge und zum Futter, - Klettband (Klettband), - Teppichringe, - Schere, Nähmaschine, Fäden und Nadel. Dieser Video-Workshop zeigt im Detail, wie man zweilagige römische Vorhänge an ein Fenster näht und aufhängt:

Pin
Send
Share
Send