Schaffung

So organisieren Sie die Stofflagerung mithilfe von Etiketten

Pin
Send
Share
Send

Jeder Stoff erfordert nicht nur sorgfältige Handhabung, sondern auch Lagerung. Wir machen Sie auf einen kleinen Trick aufmerksam, der die Organisation von Aktien vereinfacht!

Wir haben bereits früher über verschiedene Methoden zur Aufbewahrung von Stoffen gesprochen, sodass Sie leicht die für Sie am besten geeignete auswählen können. Wenn Sie Vorräte jedoch in Kisten, Kisten oder Beuteln aufbewahren, können Sie diesen Vorgang mit einem kleinen Trick verfeinern.


Nähgarn aufbewahren


Dazu benötigen Sie Verknüpfungen. Sie können online bestellt oder gedruckt und Vorlagen ausgeschnitten werden. Hier können Sie eine der Vorlagenoptionen herunterladen.

Drucken und schneiden Sie das Muster.

In die erste Zeile können Sie den Namen des Stoffes schreiben und bei Bedarf auch Informationen über die Zusammensetzung des Stoffes hinzufügen. Als nächstes können Sie die Länge und Breite des Schnitts angeben, während die Länge mit Bleistift geschrieben werden sollte, damit Sie die Zahl leicht ändern können, wenn Sie nach der Arbeit noch einen Schnitt haben. Verwenden Sie einen Locher, um ein Loch in die Etiketten zu bohren.


Life Hack: Wie man Spulen aufbewahrt


Ein kleines Quadrat aus Stoff wird ebenfalls auf das Etikett geklebt. Wenn Sie Ihre Aufbewahrungsboxen nummerieren, können Sie die Nummer der entsprechenden Box, Box oder Verpackung auf die Etiketten schreiben. Diese Option ist praktisch, da Sie Etiketten separat in Bündeln speichern und den gewünschten Stoff aus dem gesamten Bündel auswählen können, indem Sie alle verfügbaren Muster anzeigen.

Wenn Sie die Felder jedoch nicht nummerieren möchten, können Sie einfach die entsprechenden Etiketten auf dem gewünschten Feld anbringen, um sofort zu sehen, was darin gespeichert ist.


Lifehack: Wie man Burda-Magazine aufbewahrt


Foto: colettehq

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: How To I AufbewahrungOrganisation Nähutensilien I Deko Inspirationen Selbstgemacht (Juni 2024).